Meine Vorliebe für Lavendel ist kaum zu übersehen. Im Vorgarten, im Garten in den Töpfen nahezu in jeder Ecke wächst diese buschartige Pflanze bei uns. Ich lieeeeeebe Lavendel.
Vor ein paar Monaten fiel mir ein Lavendel-Limonade Rezept in einer Zeitschrift auf.
Die Bilder sahen verlockend aus und das Rezept hat sich total lecker angehört. Voller Vorfreude auf die Lavendelsaison, habe ich mir das Rezept für die richtige Zeit aufgehoben.
Dieses Wochenende war es dann soweit….
Die Vorbereitungszeit hat bei mir lediglich drei Minuten gedauert. Im Rezept stand es was von drei Stunden Ruhezeit, ich habe den Sirup allerdings übernacht im Kühlschrank stehen lassen und am folgendem Morgen konnten wir die leckere Erfrischung genießen.
Für mich steht es fest, die Pflanze sieht nicht nur gut aus, sie riecht wunderbar und schmecken tut sie auch vorzüglich.
Umgefühlt in eine Flasche, kann der Sirup tagelang im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Übrigens, laut dem „Besser gesund Leben“ kann diese Limonade Kopfschmerzen lindern und hilft Angstzustände zu kontrollieren.
Also… zur Entspannung des Gemütes und Linderung der Kopfschmerzen!
In diesem Sinne, bleibt gesund meine Lieben 🙂
Zutaten:
• 1/4 L Wasser
• 150 g Zucker
• 2 Zitronen ( bei großen reicht auch eine Zitrone)
• 4 EL Lavendel
• 1 3/4 Mineralwasser mit Kohlensäure (vorzugsweise gekühlt)
Zubereitung:
Wasser zusammen mit dem Zucker aufkochen (solange kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat).
Den Zuckersirup vom Herd nehmen, Zitronensaft und die Lavendelblüten hinzufügen und abkühlen lassen.
Den kalten Sirup durch ein Sieb geben und in den Kühlschrank stellen.
Kurz vor dem Servieren den Sirup und das Sprudelwasser in eine Karaffe geben und mit Lavendel dekorieren.